Unzufrieden mit Effekt?
Unzufrieden mit Behandlung ?
Sie haben alle empfohlenen Behandlungen hinter sich, sind mit dem Endeffekt aber noch nicht ganz zufrieden.
Woran kann es liegen?
Der Erfolg hängt von mehreren Faktoren ab, der Wichtigste davon: Wie gut und regelmässig Sie Ihre Haut vorher gepflegt haben.
- Wie entstehen Hautprobleme?
Jede Problematik entsteht durch die Jahre.
Der Alterungsprozess bei Frauen beginnt ab dem ersten Tag der erste Periode.
Beim Alterungsprozess sind es nicht nur Falten, sondern auch der Gesichtskontur-Verlust wegen Fettablagerungen, Gewebeschwäche, Cuoperose, Pigmentverschiebung, Trockenheit oder Fettüberschuss, Kollagen und Elastinfasern-Deformation, Hautschuppen, fallender Haut, grossen Poren und Hautoberfläche-Unebenheiten. Auch muskuläre Deformationen sind Zeichen des Alterungsprozesses.
Diese Problematiken, die während Jahren entstehen, kann man auf keinen Fall mit 1–2 Behandlungen loskriegen, ausser Sie entscheiden sich für eine Schönheits-OP. Aber auch dann benötigt die Haut richtige Pflege: Gesichtsreinigungen 2 Mal täglich, Peeling, Vitamine und Konzentrate für die Haut, Masken und SPF Schutz sind genauso wichtig für die Haut, wie richtige Ernährung und Bewegung. Die Schönheit OP man kann natürlich wiederholen, aber unsere Haut hat physiologisch nicht die Kapazität, sich unlimitiert zu dehnen und regenerieren zu können.
- Früher und heute
Es ist kein seltener Fall, dass die tägliche Gesichtspflegeroutine lediglich daraus besteht, sich mit Wasser zu waschen und im besten Fall ab und zu irgendeine Crème aufzutragen. Die Augenpartie wird dabei oft vernachlässigt. Als unschlagbares Argument von unseren Kunden hören wir oft: „Meine Mami hat ihr Leben lang gar nichts mit ihrem Gesicht gemacht, nicht gekremt, nur gewaschen und hatte nie Probleme!“
Es ist allerdings kein Geheimnis mehr, dass vor 30–40 Jahren die Menschen nicht ein so stressiges Berufsleben wie heute hatten, unsere Böden noch nicht so leer und weniger vergiftet waren und auch die Lebensmittel von ganz anderer Qualität waren. Auch die UV-Strahlen waren nicht so aggressiv wie heute. Von Sonnenschutz hat man damals noch nicht viel gehört oder ist mit den verfügbaren SPF 2–5 klargekommen. Die gesamte Umweltsituation hat früher einiges anders ausgesehen.
- Tägliche Hautpflege
Da wir von nichtinvasiven oder minimalinvasiven Methoden sprechen, können wir Ausbesserungen nur bis ca. 40%-60% erwarten. 40% ab Level „Null“ oder 40% bei regelmässig gepflegter Haut - das Resultat wird nicht das gleiche sein.
Es bedeutet, je besser Ihre Haut vorher gepflegt wurde, umso geringer sind Veränderungen unter den Hautschichten; als Folge: Weniger Aufwand bis zum gewünschten Ziel. Haben Sie sich mit fortgeschrittener Veränderungen für die richtige Pflege entschieden, ist dies definitiv eine gute Entscheidung.
- Sie haben Ihre Haut richtig gepflegt, vor Sonne geschützt und stellen trotzdem ab einem gewissen Alter Hautveränderungen fest, die allein mit Pflegeprodukten nicht mehr gross verbessert werden können? Für invasive Methoden sind Sie nicht bereit? In dieser Situation erreichen wir bestimmt gute und schnelle Resultate.
- Sie haben Ihre Haut nicht gross gepflegt und es kam der Zeitpunkt, an dem Sie sich Veränderungen und/oder Ausbesserungen gewünscht haben? Auch dies geschieht oft. In diesem Fall können wir nicht mit einem schnellem Erfolg rechnen.
- Nehmen Sie Ihre Haut ernst
Unsere Haut ist das grösste Organ unseres Körpers und erfüllt darin 17 wichtige Aufgaben. Leider wird die Haut oft nur als Spiegel für eine Luxuserscheinung angesehen. Dies ist jedoch eine völlig falsche Einstellung.
Das Gesicht ist am meisten den Temperaturunterschieden, den Umwelteinflüssen und dem UV Licht ausgestellt, Seife und leicht fettende Substanzen sind als Pflege und Schutz alles anders als genug.
Die reguläre Hautpflege ist kein Luxusritual, sondern ein wichtiger Teil unserer täglichen Pflegeroutine. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und der Kosmetikerin, sowie die regelmässige, richtige Pflege zu Hause, hilft Ihnen, ein gesundes Hautbild erreichen.