Japanische Maniküre
JAPANISCHE MANIKÜRE
Japanische Maniküre bietet etwas Neues an, hat eine lange Tradition, ist aber für Europäer relativ neu. Es handelt sich um eine Art von Maniküre, um die Nägel auf natürliche Art und Weise zu verstärken und zum hoch Glanz zu bringen.
Erreicht wird dies mit einer traditionellen Poliermethode mit japanischem Wachs und Puder, welche Bienenwachs, Gelée Royale,Tonerde, Bentonit, Glyzerin, Panthenol, Vitamine A,H,E und Provitamin B5 enthält.
Die Nägel bekommen ohne Nagellack eine schöne Farbe mit Hochglanz, schauen ganz natürlich aus, sind kräftig.Dieser Glanz erblasst später nicht, da der Wirkstoff in den Nagel eindringt.
Für alle Frauen und Männer sowie Allergiker, Angestellte im Gastgewerbe und aus medizinischen Berufen, einfach alle die sich kein Kunstmaterial auf die Nägel auftragen lassen möchten odek dürfen, die Wirkstoffe sind frei von Chemikalien. Polierte Nägel sind gegen äussere Einflüsse, Wasser, Waschmittel Geschützt.
Bereits zwei Applikationen befreien sie von Problemen, Ihre Nägel wachsen gesünder und sehen schön, gepflegt, sauber und glänzend aus, wie bei der Verwendung von farblosen Lack. Durch regelmässige Anwendung werden die Nägel längerfristig gestärkt und widerstandsfähig auch bei starker Beanspruchung! Kein lackieren mehr nötig!
Nägelregeneration ist auch für Männer geeignet. Auch für Männer bevorzugen gepflegte Hände die immer wichtiger im Beruf und Freizeit werden. Die Nägel brechen weniger und fasern sich nicht.
Die Japanische Maniküre ersetzt nicht die anderen Techniken wie, Gel-Modellage, Naturnagel-Verstärkung, IBX oder Wellness-Maniküre usw.
Als dauerhafte Nägelstärkende Effekt ist ein Kur nötig:
- 4 Behandlungen in Abstand von 7-10 Tagen.
- weitere 2 Behandlingen in Abstand von 2 Wochen.
- Weiterhin 1 Maniküre mit Bienenwachs in ca 4-5 Wochen.