Was ist die Mesotherapie?

Die Mesotherapie ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die die vitalen Mesokokteils möglichst nah an den Ort des problematischen Geschehens bringt.

Erfunden wurde die Methode 1952 vom Arzt Dr. Michel Pistor. In der langen Geschichte der Mesotherapie wurde kontinuierlich auch an der Weiterentwicklung von Injektionshilfen gearbeitet, um die Schmerzhaftigkeit zu reduzieren.

Die Mesotherapie haben wir Dr. Michel Pistor zu verdanken.
Im Jahr 1958 ruft der französische Arzt die revolutionäre Methode ins Leben. Am 4. Juni 1958 publizierte er einen Fachartikel mit seinen Ergebnissen, in dem er erstmals den Begriff Mesotherapie verwendete.
Die Vorsilbe „Meso“ bezieht sich hierbei auf den mesodermalen Ursprung von Haut- und Bindegewebe in der embryonalen Entwicklung.
Im Jahr 1966 wurde schliesslich in Frankreich die Gesellschaft für Mesotherapie gegründet.
Die erste Internationale Konferenz zur Mesotherapie wurde 1976 abgehalten.
1987 wurde Mesotherapie durch die französische Académie de Medicine als legitime Behandlungsmethode der konventionellen Medizin anerkannt.
Pistor beschrieb seine Methode gerne mit folgendem Satz: „Injecter peu, rarement, au bon endroit“ („wenig, selten, am richtigen Ort“).
Dafür bedient er sich den Grundlagen der Akupunktur, Neuraltherapie und Arzneitherapie.
Seit mehr als 70 Jahren ist sie nicht mehr aus der modernen Medizin wegzudenken.

Mit dem Vital-Injektor werden Vitalstoffe so wie Meso-Cocktail in die verschiedenen Hautschichten injiziert. Dieses System steht für die fortschrittlichste Form der Mesotherapie und ist auch schmerzfrei.
Es handelt sich um ein voll automatisiertes System, mit dem die Dosierung, die Eindringtiefe, die Geschwindigkeit und das Vakuum. Die Haut wird durch die Vakuumfunktion angesaugt und die Wirkstoffe werden über einen Aufsatz mit fünf Mikronadeln injiziert.
Dadurch lassen sich Substanzen perfekt verteilen, ohne dabei nennenswerte Schmerzen zu verursachen.

Der Vital-Injektor ist schnell, einfach, sicher sowie schmerzfrei in der Handhabung und wird beifolgenden Behandlungen verwendet: Stirn, Augen, Nasolabialfalten, Zornesfalten, Lippen, Doppelkinn, Wangen, Hals, Hände, Oberarme, Reiterhosen, Oberschenkel, Bauch, Kopfhaut. Mit dem Vital-Injektor erhalten Sie hervorragende Ergebnisse bei Gesichtsverjüngung, Elastizitätsverlust, Faltenbehandlung, rschlafftem & hängendem Gewebe, Facelift, Verjüngung der Hände & Hals, Verjüngung der Oberarme, Injektionslipolyse (Fettpölsterchen durch Injektionstherapie reduzieren), Akne-Narben, Grosse Poren, Schwangerschaftsstreifen, Haarausfall. In die Kopfhaut eingebracht werden verschiedene Mischungen von Vitaminen und anderen homöopathischen und pflanzlich aktiven Wirkstoffen. Das Wirkprinzip lautet: wenig, selten, aber am richtigen Ort.

Mesotherapie Preise

Wir verwenden Cookies um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von v-beauty.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung Mehr anzeigen
Cookie-Einstellungen
Akzeptieren
Diese Website verwendet Cookies
Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
Name des Cookies Aktiv
Die Datenschutzerklärung für V-Beauty, die von Viktoria Blaser verwaltet wird und ihren Sitz in Thalwil, Schweiz, hat, erklärt, wie Ihre persönlichen Daten auf ihrer Website verarbeitet werden. Sie behandelt verschiedene Aspekte, darunter, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt werden, zu welchen Zwecken sie verwendet werden und die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung gemäß den schweizerischen Datenschutzgesetzen. V-Beauty verarbeitet verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wie Kontaktinformationen, Gerätedaten und Nutzungsdaten, um die Website-Dienste bereitzustellen. Die Aufbewahrungsdauer der Daten hängt von der Notwendigkeit für den jeweiligen Zweck oder den gesetzlichen Anforderungen ab. Es wird erwähnt, dass Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise mit Drittanbieterdiensten geteilt werden, hauptsächlich innerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), wobei die Datenschutzstandards gewährleistet werden. Bei internationalen Datenübertragungen sind geeignete Datenschutzmaßnahmen vorhanden. Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden beim Schweizerischen Bundesdatenschutz- und Informationsbeauftragten einzureichen. Es wird sichergestellt, dass Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen werden, jedoch wird auch anerkannt, dass eine vollständige Sicherheit nicht garantiert werden kann. Für den sicheren Zugriff auf die Website wird SSL/TLS-Verschlüsselung verwendet. Es wird auch die Verwendung von Cookies erwähnt, die Sie in den Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren können, sowie die Nutzung von Web-Analyse-Tools wie Google Analytics zur Verfolgung des Nutzerverhaltens zu Marketingzwecken. Drittanbieterdienste, wie Zahlungsplattformen und Social-Media-Integrationen, können ebenfalls Ihre Daten verarbeiten. Schließlich wird die Verwendung von gezielter Werbung, beispielsweise durch Facebook und Google Ads, erklärt, um Sie basierend auf Ihrem Online-Verhalten anzusprechen. Änderungen an der Datenschutzerklärung werden Ihnen mitgeteilt.
Einstellungen speichern
Cookie-Einstellungen